einfaches Brot mit Trockenhefe
ein einfaches Rezept für eine gute Alternative zur frischen Hefe
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Ruhezeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std.
Gericht Brot, Frühstück
Küche Deutschland
1 Rührschüssel gross
1 Schüssel klein
1 Teigschaber
1 Backblech
1 feuerfeste Schale
- 1 Pk Trockenhefe
- 3 EL lauwarmes Wasser
- 1 TL Honig (optional)
- 500 g Mehl
- 330 ml Wasser
- 1 TL Salz
Hefe aktivieren
Hefe mit lauwarmen Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren
1 Pk Trockenhefe, 3 EL lauwarmes Wasser
es kann 1 TL Honig als Aktivator hinzugegeben werden
1 TL Honig (optional)
10 bis 15 Minuten ziehen lassen, bis sich eine schaumige Masse gebildet hat
unterdessen Teig vorbereiten
Mehl mit Salz in einer grossen Schüssel mischen
500 g Mehl, 1 TL Salz
in der Mitte eine Mulde formen
nach der Aktivierung die Hefemischung mit dem restlichen Wasser vermischen und in die Mulde geben
330 ml Wasser
mit einem Teigschaber gut verkneten
wenn die Zutaten zu einem Teig verbunden sind, auf einem bemehlten Untergrund mit den Händen weiterkneten bis ein gleichmässiger, geschmeidiger Teig entstanden ist.
abdecken und 40 min ruhen lassen
nach der Ruhezeit noch einmal locker mit den Händen kneten oder falten und eine Kugel formen
mit den Falten nach unten auf ein Backblech platzieren und mit etwas Mehl bestäuben
In der Zeit den Backofen auf 240 Grad Celsius (Umluft) vorheizen
wer mag, kann die glatte Oberfläche mit einem scharfen Messer einritzen für ein wenig Muster
Das Brot auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben, eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden stellen (für die Kruste) und 40 Minuten backen lassen
Keyword backen, Brot, Frühstück