Fotoparade 2024
Gereistes | Was sonst noch mit Reisen zu tun hat

Fotoparade 2024 – meine schönsten Reisefotos

9. Dezember 2024

Während ich noch gemütlich auf der Couch sitze, Vanilleplätzchen futtere und in das trübe Grau draußen gucke, denke ich, was ist eigentlich mit der alljährlichen Fotoparade von Michael? Und ja, die Fotoparade 2024 ist verlässlich im Oktober gestartet und ich bin mal wieder spät dran. Schnell gucken, was die Kategorien sind und dann gedanklich abtauchen in die letzten Reisen, um die schönsten Reisefotos dazu zu finden.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Michael von Erkunde die Welt, dass er sich Jahr für Jahr die Mühe macht, diese Fotoparade ins Leben zu rufen. Ich liebe es, in meinen Bildern zu stöbern, aber fast noch lieber stöbere ich durch die Beiträge der anderen Teilnehmer. Es gibt so viele tolle Fotos und Reiseziele zu entdecken.

Die diesjährigen Kategorien lauten „Architektur“, „Bergwelt“, „Stadt“. „Oben“, „Schwarzweiß“ und „Überraschung“. Keine Zusatzkategorien in 2024, dafür wieder das schönste Bild des Jahres. Regeln wie immer, alles ist frei interpretierbar, Kategorien dürfen ergänzt oder verändert werden, hauptsache mindestens 6 Bilder. Finde ich top, kann losgehen.

In diesem Jahr war ich nicht viel auf Reisen, dafür aber auf ganz besonderen. Im Februar durfte ich fast 3 Wochen das wunderschöne Patagonien erkunden und im September habe ich einen Roadtrip durch Colorado gemacht. Damit waren meine Urlaubstage leider auch schon erschöpft. Auch wenn das Reisejahr 2024 quantitativ nicht meinen Wünschen entsprach, qualitativ wurden sie auf jeden Fall mehr als erfüllt.

Architektur

Meine Reise nach Patagonien startete in Santiago de Chile, dem Knotenpunkt für internationale Flüge, bevor es weiter Richtung Süden nach Patagonien ging. Dem ersten Eindruck nach ist Santiago eine ganz hübsche Stadt. Ich fand es faszinierend, wie alte und moderne Gebäude miteinander harmonieren und dadurch tolle Fotomotive bieten wie in dieser Spiegelung.

Santiago de Chile

Bergwelt

Wenn ich eins hatte in 2024, dann waren es Berge. Mehr als reichlich in Patagonien, liegt es doch in den Anden und beheimatet einige der schönsten Berge der Welt. Und mein Trip durch Colorado war komplett auf das finale Ziel, Maroon Bells, ausgelegt. Also müssen natürlich beide Locations Platz in der Fotoparade 2024 finden.

Das Bild aus Patagonien ist vielleicht nicht das spektakulärste, dafür eins, das mir sehr viel bedeutet. Es war mein Geburtstag und ich war nicht so richtig glücklich mit dem Tagesprogramm, da gleich 2 Wanderungen auf dem Plan standen. Und wer mich kennt, weiss, ich wandere nicht gern. Erst recht nicht morgens um 4. Was soll ich sagen? Das Gefühl, nach der Anstrengung in totaler Stille in einer wundervollen Umgebung zu sein und mit gleichgesinnten, lieben Menschen auf die ersten Sonnenstrahlen zu warten… unglaublich, nahezu magisch. Manchmal muss man Dinge einfach machen.

Patagonien
Fitz Roy

Wie gesagt, der Trip durch Colorado war auf diesen Sonnenaufgang ausgerichtet und so stand ich morgens um 5 auf einem Parkplatz umringt von Bergen und Bäumen. Schon hier waren mehr Leute als ich erwartete und so sind wir im Gänsemarsch mit Taschen- oder Stirnlampen die wenigen Minuten zum See gelaufen und jeder hat sich seinen Platz gesucht. Ein Sonnenaufgang in den Bergen ist einfach mystisch, findet ihr nicht?

Roadtrip Colorado
Maroon Bells

Stadt

Buenos Aires war der letzte Stopp meiner Patagonienreise. Eine Stadt, so vielfältig wie die Farben der Häuser auf meinem Foto, das ich für die Fotoparade 2024 ausgewählt habe. Beeindruckende historische Gebäude, Bretterbuden, verfallene Fabriken und moderne Hochhäuser. Gibt es alles. Dicht beieinander. Und was es noch gibt sind Statuen, lebensgroße Puppen, Wandbilder und mehr von Evita, Diego Maradona oder Lionel Messi. Buenos Aires hat mich fasziniert, aber auch verwirrt und berührt. Hoffentlich habe ich noch einmal die Gelegenheit, dorthin zu reisen und etwas mehr Zeit in der Stadt zu verbringen.

Fotoparade 2024

Oben

Jedes Jahr gibt es ein Thema, bei dem es mir schwer fällt, ein passendes Bild zu finden. Da ist auch die Fotoparade 2024 keine Ausnahme. „Oben“ Wirklich? Ich bin wohl eher ein Boden-Fotograf. Es gibt dieses Jahr keine Bilder von unten nach oben. Dafür eins von oben nach unten. Man kann die Ausmaße des Perito-Moreno-Gletschers kaum erahnen. Die Höhe der Eiswand, die aus dem Wasser ragt, ist sage und schreibe 75 Meter.

Schwarz/Weiss

Dieses Bild hätte auch gut in die Kategorie Überraschung gepasst. Wir waren auf dem Rückweg von der Isla Magdalena in der Magellanstraße. Wir machten gerade unsere Kameras fertig für einen weiteren Stopp, der uns in die Nähe einer Seelöwen Kolonie bringen sollte. Plötzlich stürmte ein weiterer Passagier in den Aufenthaltsraum des Schiffes und rief ganz aufgeregt „Whale! Whale!“. Glücklicherweise hatte ich meine Rettungsweste schon an und konnte direkt meine Kamera schnappen und aufs Deck sprinten. Meine ersten Wale! Und für das Tele viel zu nah. Egal, die aufkommenden Emotionen waren überwältigend. Wir konnten unser Glück kaum fassen.

Es handelte sich um Seiwale. Eine Art, die noch immer stark gefährdet ist und auf der Südhalbkugel erst vor kurzem nach über 80 Jahren das erste Mal wieder gesichtet wurde. Ein wahnsinns Erlebnis! Da sitzt man schon mal vor Freude weinend an Deck und vergisst das Fotografieren. Das ein oder andere Foto ist mir dennoch gelungen und in S/W kommt der Blas so richtig schön zur Geltung.

Fotoparade 2024

Überraschung

Im Mai hatte ich die Gelegenheit verpasst, Nordlichter hier über dem See zu sehen. Damit mir das nicht noch einmal passiert, habe ich mir vorsorglich die Aurora App aufs Handy geladen. Zugegeben, ich hatte sie mit der Zeit wieder vergessen und war entsprechend überrascht, als mein Handy im September auf einmal Alarm geschlagen hat. Also am Abend den Kamera-Rucksack gepackt und ab zum See. Dort erst mal die große Enttäuschung. Nichts leuchtete. Schon gar nicht grün oder rot. Hmm ok, ich hatte gelesen, dass das menschliche Auge schwache Nordlichter nicht farbig wahrnimmt. Dennoch dachte ich, dass man Bewegung wahrnimmt. Ein Wabern oder so. Ohne große Erwartungen habe ich die Kamera aufgebaut und mehr oder weniger auf Verdacht den grauen Dunst am Himmel fotografiert. Und da waren sie, die ersten Nordlichter meines Lebens! Was war ich auf einmal aufgeregt! So wurde ich gleich 2 Mal an diesem Tag überrascht und habe damit das perfekte Foto für diese Kategorie gefunden.

Fotoparade 2024

Mein schönstes Foto 2024

Hier fiel mir die Auswahl schon wieder schwer. Am Ende zeige ich euch 2 Bilder, die für mich zu den schönsten in 2024 gehören. Sie haben zwar keinen Wow-Moment beim Betrachten, aber ich bin unglaublich stolz auf sie. In Patagonien war ich zum ersten Mal mit einem Tele unterwegs und seltene Tiere dann noch scharf auf die Speicherkarte zu bekommen, war und ist einfach mein Highlight des Jahres.

Kara Kara
Kara Kara bei der Körperhygiene
Puma
Puma im Torres del Paine NP

Das war sie schon wieder, die Auswahl für die Fotoparade 2024. Weitere Beiträge mit tollen Bildern und interessanten Geschichten findet ihr wie immer in den Kommentagen unter Michaels eigenem Beitrag, der ebenfalls super Bilder zeigt. Reinschauen lohnt sich!

Meine Beiträge zu den vergangenen Fotoparaden von Michael findet ihr hier:

Westen der USA in der Fotoparade 2023

Panama und Ostküste USA: Fotoparade 2022

Deutschland und Schweden gibt es in der Fotoparade 2021

Mein erster Beitrag, 6 Kategorien, 6 Länder: Fotoparade 2019

Only registered users can comment.

  1. Liebe Maike,

    wow, das nenne ich mal klasse Fotos!

    Südamerika steht für den Winter 2025 ganz weit oben auf meiner Wunschliste.
    Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe möchte ich am liebsten gleich losfahren.

    Um dein Polarlichter-Erlebnis beneide ich dich ganz besonders!
    Das ist ein riesiger Traum von mir, dieses Spektakel mal zu erleben.

    Herzliche Grüße aus Martinique
    Annik

    1. Liebe Annik,
      das freut mich sehr für dich, dass es Ende des Jahres nach Südamerika geht. Es ist einfach überwältigend. Ich wünsche dir jetzt schon eine tolle Zeit dort!
      LG Maike

    1. Lieber Jörg,
      vielen Dank! Ich verstehe gut, warum ihr Nordlicht-Fans seid. Es war ein fantastisches Schauspiel.
      LG nach Berlin
      Maike

  2. Hallo Maike,
    Wunderbare Bilder der Bergwelt. Der Fitz Roy im Sonnenlicht ist schon gigantisch. Südamerika ist noch ein weißer Fleck auf meiner Reiseliste. Sollte mal soweit sein, werde ich mich auf jeden fall bei dir einlesen

    Gruß
    Herbert

    1. Danke, lieber Herbert. Südamerika ist auf jeden Fall eine Reise (oder mehrere) wert. Ich drücke dir die Daumen, dass du es bald dorthin schaffst. Es lohnt sich.
      LG Maike

  3. Maaaike, wie cool, dass du auch dabei bist bei der Fotoparade! Unser Artikel geht morgen online, natürlich auch mit ausreichend Patagonien 🤪 Du weißt ja schon, dass ich deine Fotos liebe, aber falls nicht: ich liebe deine Fotos! Du hast für Tierfotos aber auch echt ein Händchen! Aber auch der Perito Moreno sieht mega aus. Und ich bin so so neidisch, dass du die Nordlichter erwischt hast. Irre, und irre schön! Hat sich total gelohnt!
    Mein Lieblingsfoto von dir MUSS aber der Puma sein. Puma, Puma, Puma… 🎶

    Danke fürs Mitnehmen durch dein 2024!

    1. Liebe Sina,
      vielen Dank für die lieben Worte. Du weisst schon, dass ohne euch die meisten Bilder gar nicht erst entstanden wären? 😉 Wer also auf der Suche nach der perfekten Fotoreise ist, Lichter der Welt beendet die Suche! Die können sogar den Puma herbei singen. Puma, Puma, Puma … (kann ich für 2025 bitte einen Grizzly-Song bestellen?)
      Ich freue mich schon jetzt auf euren Beitrag. Eure Bilder und Beiträge sind immer grandios.
      LG Maike

  4. Liebe Maike,
    was für eine tolle Sammlung von Fotos! Ich war diese Jahr auch in Südamerika, aber deine Fotos sind kaum zu toppen – vor allem die Lichtstimmungen in Patagonien und die Tierfotos!
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Lieben Dank, Elke! Südamerika ist wunderschön, nicht wahr? Deine Bilder haben mir gezeigt, was ich dort noch alles entdecken muss. Vermutlich ist es für uns beide nicht das letzte Mal auf diesem Kontinent gewesen.
      LG
      Maike

  5. Liebe Maike,
    was für tolle Bilder!
    Patagonien steht auch schon sehr lange auf meiner Wunschliste.
    Mega, was Du dort alles erleben durftest.
    Danke für die vielen wunderschönen Bilder – nun hab ich noch mehr Fernweh 😉
    Ganz liebe Grüße
    Bine

    1. Lieben Dank, Bine! So haben wir uns gegenseitig Fernweh bereitet. Ich bin bei deinen Bildern ebenfalls ins Träumen geraten und meine Bucketlist ist um einiges länger geworden.
      LG Maike

  6. So tolle Aufnahmen. Patagonien ist so toll. Bei Eis, Walen und Nordlichter hattest du mich 😉 Die Polarlichter habe ich schon sehr oft in Schweden und Norwegen gesehen und finde sie immer noch jedes Mal aufs neue magisch.
    Liebe Grüße Jasmin

    1. Lieben Dank, Jasmin! Für mich waren es sowohl die ersten Wale als auch Polarlichter. Es waren sehr emotionale Erlebnisse und ich verstehe vollkommen, dass sie für dich den Zauber nicht verloren haben.
      LG
      Maike

  7. oh wow – WAS für wunderbare Aufnahmen! Ich versinke buchstäblich darin .. wow ..
    Dein Bild des Perito-Moreno-Gletschers geht mir nahe. Wer weiß, wie lange wir noch solche Naturwunder bestaunen dürfen ..

    Schön, dass Du an der Fotoparade teilgenommen hast. Echt eine Bereicherung!

    Liebe Grüsse!

    1. Danke, Jürgen. Es war wirklich eine sehr emotionale Reise. Der Gletscher lässt einen definitiv nicht kalt. Man fühlt sich so winzig und bedeutungslos daneben bis zu dem Moment, in dem man realisiert, dass der Mensch dabei ist, all diese Wunder zu zerstören.

  8. was für eine wunderschöne sammlung toller bilder! um die aurora beneide ich dich besonders, die hab ich einfach verschlafen 🙁 und patagonien.. wow! wale habe ich vor mittlerweile 10 jahren gesehen und das gehört immer noch zu den absolut magischsten erlebnissen meines lebens.

    1. Danke dir! Die Aurora war echt magisch, und Patagonien war auch ein absolutes Highlight. Wale zu sehen war unglaublich – ein unvergessliches Erlebnis! Hoffentlich kannst du die Aurora irgendwann auch noch erleben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert