Gebackenes | Winter

Skandinavische Punschrollen

6. Dezember 2016

Sehnsüchtig habe ich auf den Termin zum Weihnachtsbacken mit meinen Mädels gewartet. Letztes Wochenende war es nun endlich so weit. Und was wir wieder für tolle Sachen gemacht haben. Ich bin jedes Mal begeistert, wie viele tolle Rezepte es gibt. Diesmal waren es zwei herzhafte Gerichte und verschiedene süße Plätzchen. Mein Beitrag waren Skandinavische Punschrollen.

Skandinavische Punschrollen

Die kann man super am Vortag vorbereiten und sogar als Dessert anbieten. Sie sind mit einem super saftigen Schokokuchen gefüllt, der mit ein wenig Rum und Marzipan gemischt wird. Außenrum ist noch mehr Marzipan und Schokolade… genau mein Ding!

Sehr gut kann man den Kuchen für die Füllung schon einen Tag eher zubereiten. Ein paar Stunden sollten aber auf jeden Fall zwischen den Arbeitsschritten liegen, damit er komplett auskühlen kann.

Skandinavische Punschrollen

Ihr braucht für ca. 15 Skandinavische Punschrollen:

Füllung – Kuchen

50 g Butter
10 g Kakaopulver
1 Ei
40 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Mehl
1/4 TL Backpulver

Füllung – komplett

zerkrümelter Kuchen
50 g dunkle Kuvertüre
50 g Marzipan
25 g Butter
2 EL Rum

Marzipan-Mantel

50 g Puderzucker
300 g Marzipan
100 g  dunkle Kuvertüre oder Kuchenglasur
20 g gehackte Pistazienkerne (ungesalzen)

So geht’s:

Für den Kuchen die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Kakaopulver einrühren. Etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Ei, Zucker und Salz mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Die Butter-Kakao-Masse einrühren. Anschließend Mehl und Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

In einer normal großen Springform ist so eben der Boden bedeckt. Meine Form war etwas groß und es ist sogar noch ne ganze Menge Boden zu sehen gewesen. Also nicht wundern, es ist wirklich eine kleine Menge Teig 😉 Diesen bei 160 Grad Umluft für 10 Minuten backen. Den fertigen Kuchen gut auskühlen lassen!

Am nächsten Tag (oder wenn der Kuchen ganz ausgekühlt ist), geht es mit der Füllung weiter. Das Marzipan grob reiben oder fein hacken und mit der Butter mit einem Handrührgerät cremig rühren. Die Kuvertüre schmelzen und samt Rum hinzugeben. Den Kuchen fein zerbröseln und ebenfalls zur Masse geben. Nun mit den Händen alles vermengen, zu einem glatten Teig verkneten und in zwei Hälften teilen.

Für den Mantel verknetet ihr das Marzipan mit dem Puderzucker. Für den Anfang habe ich eine Gabel zur Hilfe genommen, aber am besten geht es doch mit der Hand. Auch diese Masse teilt ihr in zwei Hälften, die jeweils auf Backpapier zu schmalen Rechtecken (ca. 8 x 35 cm) ausgerollt werden.

Die Kuchenmasse nun zu zwei Rollen formen und mittig auf die Rechtecke setzen. Mit Hilfe des Backpapiers lassen sich die Rechtecke nun super um die Masse rollen. Wenn die Schnittstelle schon fest verbunden ist, einfach die Rollen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.

Die Kuvertüre oder Kuchenglasur schmelzen und die Pistazien hacken. Falls ihr fertig gehackte besorgt hat, auch gut. Dann braucht ihr sie nur bereit zu stellen. Die Rollen mit den Enden ca. einen halben cm tief in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf ein Backpapier setzen. Nun nur noch mit Pistazien bestreuen und fertig ist die Kalorienbombe 😀

Skandinavische Punschrollen

Ich hoffe, sie schmecken euch so gut wie uns! Bei mir wird es sie zusätzlich noch Weihnachten als Dessert geben. Ich koche immer für meine Mama und sie liebt Marzipan. Da ist es die perfekte Ergänzung zu unseren Menü 🙂

Skandinavische Punschrollen

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Auskühlen2 Stunden
Gericht: Nachspeise, Plätzchen
Küche: Schweden
Keyword: Marzipan, Plätzchen, Schokolade
Portionen: 15 Stück
Autor: Maike

Zutaten

Kuchenfüllung

  • 50 g Butter
  • 10 g Kakaopulver zum Backen
  • 1 Ei
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver

Füllung komplett

  • zerkrümelter Kuchen
  • 50 g dunkle Kuvertüre
  • 50 g Marzipan
  • 25 g Butter
  • 2 EL Rum

Marzipan-Mantel

  • 50 g Puderzucker
  • 300 g Marzipan
  • 100 g dunkle Kuvertüre oder Kuchenglasur
  • 20 g Pistazienkerne gehackt

Anleitungen

Kuchen vorbereiten

  • Butter schmelzen und Kakaopulver einrühren
  • Etwas abkühlen lassen
  • In der Zwischenzeit Ei, Zucker und Salz mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen
  • Butter-Kakao-Masse einrühren
  • Anschließend Mehl und Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist
  • in eine Springform füllen

bei 160 Grad Umluft für 10 Minuten backen

    Den fertigen Kuchen gut auskühlen lassen - am besten über Nacht

      Füllung

      • Das Marzipan grob reiben oder fein hacken und mit der Butter mit einem Handrührgerät cremig rühren
      • Die Kuvertüre schmelzen und den Rum hinzugeben
      • Kuchen fein zerbröseln und ebenfalls zur Masse geben
      • mit den Händen alles vermengen, zu einem glatten Teig verkneten und in zwei Hälften teilen

      Mantel

      • Marzipan mit Puderzucker verkneten
      • Diese Masse teilt ihr in zwei Hälften, die jeweils auf Backpapier zu schmalen Rechtecken (ca. 8 x 35 cm) ausgerollt werden

      Fertigstellen

      • Die Kuchenmasse nun zu zwei Rollen formen und mittig auf die Rechtecke setzen
      • Mit Hilfe des Backpapiers lassen sich die Rechtecke nun super um die Masse rollen
      • Wenn die Schnittstelle schon fest verbunden ist, einfach die Rollen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden
      • Die Kuvertüre oder Kuchenglasur schmelzen und die Pistazien hacken
      • Die Rollen mit den Enden ca. einen halben cm tief in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf ein Backpapier setzen
      • Nun nur noch mit Pistazien bestreuen

      Verlinkt zu CreadienstagDienstagsdinge und HOT

      Only registered users can comment.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating